Brüner Gewerbeverein
Brüner Tratsch und Trödel
Brüner Bauernmarkt
Brüner Gewerbeverein
Brüner Tratsch und Trödel
Brüner Bauernmarkt

Informationen

  • Brünen braucht Dich!

    Der Brüner Gewerbeverein möchte in Zusammenarbeit mit dem Verein „Bürger für Brünen“ die Facebook-Gruppe „Brünen“ ausbauen und auf neue Füße stellen.

    Weiterlesen…

  • Habt ihr Lust auf die 555?

    Wir stoßen mit euch an!

    Weiterlesen…

  • Lecker Brünen – Eine kulinarische Radtour rund ums Dorf

    Der Brüner Gewerbeverein hat mit Hilfe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) eine Route durch das Brüner Umland entwickelt. Die Wegstrecke ist so konzipiert, dass sie an allen Brüner Gastronomen vorbeiführt. Also genau das Richtige, um nach den langen Monaten des Verzichtes auf die Gastronomie wieder „in die Pedale zu treten“. Mehr Infos hier

    Weiterlesen…

  • Ein neuer Sonnenschirm für den Brüner Marktplatz – stimmen Sie ab!

    Lasst uns bei diesem Wetter doch mal über einen Sonnenschirm reden! Warum? Der neue Marktplatz wird einen großen Sonnenschirm (5×5 Meter) bekommen.

    Weiterlesen…

  • Nutzen Sie den Brüner Gewerbemarkt als Jobbörse!

    In diesem Jahr hat der Brüner Gewerbeverein für den Samstag eine Jobbörse geplant. Interessenten, die eine neue Arbeitsstelle oder einen Ausbildungsplatz suchen, haben die Möglichkeit sich an diesen Tag über verschiedene Branchen oder Firmen zu informieren.

    Weiterlesen…

  • Presseartikel Bocholter-Borkener Volksblatt vom 26.3.2018

    Artikel als PDF lesen/herunterladen.

    Weiterlesen…

  • Die neue Weihnachtsbeleuchtung hängt

    Am Samstag, den 21.November, hat der Brüner Gewerbeverein die Weihnachtsbeleuchtung montiert. Wir bedanken uns für die sachkundige Unterstützung bei Berhold Bauhaus und Dieter Dahlmann. Die Arbeitsbühne hat Mölls-Hüfing kostenlos zur Verfügung gestellt. Wir wünschen allen Brüner Bürgern eine leuchtende Adventszeit.

    Weiterlesen…

  • Neue Schilder an den Ortseingängen

    Der Gewerbeverein stellte Schilder auf, die Ein- und Ausreisende willkommen heißen und verabschieden. Sie weißen auch auf aktuelle Veranstaltungen hin. Den vollständigen Artikel vom 13. September 2014 in der NRZ finden Sie hier. Hiermit wollen wir uns nochmal bei den Grundstückseigentümern Herrn Siegfried Prehn und Familie Erwin Telinde bedanken, dass wir die neuen Schilder kostenlos…

    Weiterlesen…


Unternehmensportraits

  • Unternehmesportrait Blumen Fehse

    Ein Pflanzenparadies auf 1500 Quadratmetern Text und Fotos: Steffen Grütjen Früher wollte Regina Fehse eigentlich Sportlehrerin werden und Kinder unterrichten. Heute führt sie gemeinsam mit ihrem Mann Rüdiger Fehse einen Blumen- und Pflanzenhandel im Brüner Gewerbegebiet.

    Weiterlesen…

  • Unternehmerportrait Dorf-Apotheke Brünen

    Text und Fotos: Kerstin Hüfing Der Gewerbeverein Brünen darf sich über ein neues Mitglied freuen. Seit September 2018 verstärkt Frau Wenning mit der Dorf-Apotheke den Gewerbeverein Brünen.

    Weiterlesen…

  • Aus “der Malermeister” Ingo Bülow wird “Bülow Raum Idee GmbH”

    Bei den Brüner Gewerbetreibenden gibt es Veränderungen. Seit dem 01.01.2018 wurde der Betrieb von Ingo Bülow an Herrn Oliver Lemm und die Günter Lemm GmbH (Lemm Raumidee) aus Voerde übergeben.

    Weiterlesen…

  • Zaunteam: Kompletter Service von der Beratung bis zur Montage

    Der berufliche Werdegang von Marc Schulte-Bunert war erst einmal ein ganz anderer. Nach dem Schulabschluß absolvierte er zuerst eine Ausbildung zum Landwirt. Danach studierte er und machte seinen Abschluß als Dipl. Ing. Agrar. Er arbeitete viele Jahre bei Case IH in verschiedenen Positionen im Bereich Marketing und Vertrieb. In dieser Zeit war er viel unterwegs.Unter…

    Weiterlesen…

  • Haarmoden Rütter

    Von Hochsteckfrisuren, Vokuhilas und 50er-Jahre-Trends Text und Fotos: Steffen Grütjen Mit der „Mutter der Nation“ Inge Meysel und dem TV-Ganovenjäger Heinz Drache machte er bereits Bekanntschaft. Beim Haareschneiden, in jungen Jahren. Es waren besondere Begegnungen für den damals frisch ausgelernten Friseur Marc Rütter. Er traf Inge Meysel, die „außergewöhnliche Wünsche“ hatte und Heinz Drache mit…

    Weiterlesen…

  • Schreinerei Moschüring

    „Holz ist ein lebender Werkstoff“ Text und Fotos: Steffen Grütjen Seinen Kindertraum, später einmal als Schreiner zu arbeiten, hat Dirk Moschüring nie aus den Augen verloren. Mit sieben Jahren begeisterte ihn dieses Handwerk schon: damals als kleiner Junge, der auf dem elterlichen Bauernhof aufwuchs. Im Jugendalter – bei einem Praktikum – festigte sich der Berufswunsch…

    Weiterlesen…

  • Hubert Steinkamp

    „Ins Handwerk wollte ich sowieso“ Text und Fotos: Steffen Grütjen „Sonnenschutzmechatroniker werden händeringend gesucht“, erzählt Hubert Steinkamp, als er über seinen Berufsstand spricht. Seit dem Jahr 2000 nimmt sich der 57-Jährige der Arbeiten rund um Markisen, Jalousien und Rollladen in Brünen und Umgebung an. Einblicke in den Alltag eines Handwerks, das zunehmend auf moderne Technik…

    Weiterlesen…

  • Tischlerei Hardacker

    – eine feste Größe im Brüner Handwerk Text und Fotos: Steffen Grütjen Wer in Brünen an das Handwerksgewerbe denkt, wird einen Namen sicher ganz schnell parat haben: Hardacker. Die Tischlerei ist ein echtes Traditionsunternehmen, klein und beschaulich, das seit 135 Jahren im Dorf besteht. Eine bewegte Zeit, mit Höhen und Tiefen. Familiäres Handwerk, so der…

    Weiterlesen…


DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner